Betriebswirschaftlich  -  Methoden & Arbeitsgrundlagen

Organisationslehre

Projektmanagement

Informatik

Kostenrechnung

In diesem Zusammenhang zeigen sich drei wichtige Regeln:

• Repariere nicht, was nicht defekt ist!
• Wenn du weisst, was funktioniert, mache mehr davon!
• Wiederhole nicht oder verbessere nicht, was nicht funktioniert. Mache etwas Neues!

In den letzten Jahren hat sich die lösungsorientierte, systemische Kurzzeitberatung sehr erfolgreich in der Coachingarbeit etabliert.

Methode:

  • psychologisch,
  • mental.

Typ:

  • Zukunftsorientiert,
  • ergebnisorientiert,
  • ressourcenorientiert,
  • konstruktivistisch.

ANWENDUNGSBEREICHE:

  • Privat,
  • beruflich, geschäftlich

  • Für Einzelpersonen,
  • Paare, Familien,
  • Gruppen und Teams.

Wirkungsbereiche:

  • Lösungssuche,
  • Ängsten, Blockaden, 
  • negativen Glaubenssätzen,
  • Wahrnehmungs- und Verhaltensänderungen,
  • ... .

Anwendungsbeispiel:

Umgang mit Ängsten.



Systemische Aufstellungen - Systemische Kurzzeitberatung